Wie kann ich zu einem klimagerechteren Lebensstil finden um schon heute ZUKUNFT zu LEBEN? Du möchtest in der Region Sterngartl Gusental das Klima schützen ...
Das TOP-Handelszertifikat ist ein Gütesiegel für ausgezeichnete Einkaufserlebnisse in den TOP-Handelsbetrieben in Oberösterreich!
TOP-Handelsbetriebe s...
Die Schülerinnen der 3. Klasse des Ausbildungsschwerpunktes ECO Design waren mit Begeisterung dabei und es entstanden tolle Bilder. Bei einer interessanten...
Die Sonne hat mit den Kindern um die Wette gestrahlt, als sich mehr als 100 Kinder aufmachten, um die Bäume zu pflanzen und gegen Wildverbiss mittels Schafwolle zu schützen.
Wie auch in anderen Gebieten im Raum Urfahr-Umgebung hat auch in Bergheim der Borkenkäfer gewütet und die Familie Arthofer war von der Idee auf diesem Gebiete GUUTE-Bäume zu pflanzen und diese Fläche von den Schüler:innen der Schule Bergheim betreuen zu lassen sehr begeistert.
Mario Kopf ist Oberösterreichs bester Nachwuchs-Kfz-Techniker. Der junge Großraminger, der bei der Firma Gebrüder Haider in Großraming in Ausbildung st...
Der Absolventenverband der Schule veranstaltet am Freitag, 20. Mai 2022 um 20 Uhr ein Konzert der Medley Folk Band. Einlass ist bereits um 19 Uhr 15, dami...
Sind Desk Sharing, Coworking und Co die Zukunft?
Arbeit wird nicht mehr ausschließlich als notwendiges Mittel zum Geld verdienen gesehen, sondern es...
Der Mühlviertler Traditionsnahversorger Winkler Markt holt erstmals den GUUTE Award in Turmalin Über den UU-Wirtschaftspreis jubeln auch die Glockerwirtin ...
Wie kann ich zu einem klimagerechteren Lebensstil finden um schon heute ZUKUNFT zu LEBEN? Du möchtest in der Region Sterngartl Gusental das Klima schützen ...
Schülerinnen der Fachschule Bergheim setzten im Rahmen des Praxisunterrichtes über 100 Jungpflanzen in einem Waldstück am Sechterberg in Bad Mühllacken. Un...
WKOÖ präsentiert ersten Nachhaltigkeitsbericht der oö. Wirtschaft Neues Förderprogramm ÖKO-PLUS“ unterstützt bei der ökologischen Transformation
Wir leben...
In der Fachschule Bergheim wird auch im Rahmen von Projekten immer wieder soziale Kompetenz vermittelt. Am 2. und 3. April beteiligte sich die Schule a...
Cookie-Hinweis: Diese Website verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Sie können alle Cookies über den Button “Alle Cookies akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl unter "Einstellungen" vornehmen und diese mit dem Button “Einstellungen speichern & fortfahren” speichern. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.