Die Suche nach motivierten und engagierten Lehrlingen gestaltet sich bekannterweise immer schwieriger.
Viele Pflichtschulabgänger orientieren sich am...
Drei Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunktes ECO Design absolvierten heuer in Zusammenarbeit mit dem WIFI diese Ausbildung. Als Abschuss muss ein Schaukasten,...
Die Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung bietet an bestimmten Tagen im Rahmen der Parteienverkehrszeiten sogenannte "Betriebsanlagensprechtage" an.
Folgend...
Mit einem großen Fest eröffnete Wippro in Vorderweißenbach am vergangenen Wochenende sein neues Werk: Hunderte Besucher feierten mit dem Mühlviertler Un...
Die WKO Oberösterreich unterstützt Unternehmen bei Kooperationen zur gemeinsamen Schaffung neuer Produkte, Dienstleistungen und Serviceangebote. Gefördert w...
Energiesteuern senken
Wenn ein Bäcker 140.000 Euro Mehrkosten durch Strom und Gas im Jahr hat, wenn der Tierfuttermittelerzeuger sogar eine Million...
Die Sonne hat mit den Kindern um die Wette gestrahlt, als sich mehr als 100 Kinder aufmachten, um die Bäume zu pflanzen und gegen Wildverbiss mittels Schafwolle zu schützen.
Wie auch in anderen Gebieten im Raum Urfahr-Umgebung hat auch in Bergheim der Borkenkäfer gewütet und die Familie Arthofer war von der Idee auf diesem Gebiete GUUTE-Bäume zu pflanzen und diese Fläche von den Schüler:innen der Schule Bergheim betreuen zu lassen sehr begeistert.
Cookie-Hinweis: Diese Website verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Sie können alle Cookies über den Button “Alle Cookies akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl unter "Einstellungen" vornehmen und diese mit dem Button “Einstellungen speichern & fortfahren” speichern. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.